ARTSECO trainiert Kunden
Wir sind nicht nur Ihr Dienstleister, der Aufgaben rund um Kunsttransporte und Lagerung für Sie übernimmt. Wir bieten Ihnen weit mehr: Wir veranstalten Schulungen, Workshops und Vorträge zu Themen rund um die Kunst-Logistik. So können Sie Ihren Mitarbeitern tiefere Einblicke in diese Welt ermöglichen: Transportwesen, Zoll und viele andere Punkte werden beleuchtet.
Davon profitieren Sie ebenso wie wir. Denn erst wenn wir die gleiche Sprache sprechen und die gleichen Sachkenntnisse haben, ist eine fundierte Kommunikation untereinander möglich. Das ist für alle zielführend. Es beschleunigt die Abwicklung und sichert das Qualitätsverständnis.
In diesem Workshop bieten wir Einblicke in die üblichen Zollverfahren. Und zwar ganz kompakt: Wir bilden keine Zollbroker aus, wir machen auch keine Speditionskaufleute aus Ihren Mitarbeitern. Aber wir erweitern in kurzer Zeit effektiv den Horizont und das Wissen unserer Zuhörerinnen und Zuhörer.
Zugleich erleichtern wir Ihnen und Ihrem Team die Kommunikation mit einem Ihrer wichtigsten Geschäftspartner im Kunstgeschäft: mit uns, den Kunsttransporteuren.
Zugleich erleichtern wir Ihnen und Ihrem Team die Kommunikation mit einem Ihrer wichtigsten Geschäftspartner im Kunstgeschäft: mit uns, den Kunsttransporteuren.
Schulungs-Inhalte sind:
- Was muss die Galerie an Vorarbeit leisten, um das Zollverfahren ohne Probleme abwickeln zu können?
- Welche Gefahren bestehen, wenn man falsche Angaben macht?
- Wie problematisch sind zeitsensitive Sendungen, worauf kommt es an?
- In welche Destinationen muss verzollt werden?
Kunst richtig zu versichern ist ein weites Feld. Deswegen beleuchten wir nur ausgewählte Themenbereiche. Gerne gehen wir dabei auf Ihre konkreten Fallbeispiele ein.
Schulungs-Inhalte sind:
- Wie sind Spediteure eigentlich versichert?
- Warum muss ein Kunde eine Transportversicherung abschließen?
- Wem meldet man einen Schaden, und wann ist überhaupt ein Schaden entstanden?
- Welche Rechte und welche Pflichten hat eine Galerie?
Jeder Transport birgt Risiken. Der Workshop klärt grundlegende Fragen rund ums Transportwesen und die Dienstleistungen der Kunsttransporteure. Wir gehen dabei gerne auf Ihre konkreten Fallbeispiele ein.
Schulungs-Inhalte sind:
- Welche Transportwege gibt es eigentlich?
- Was ist der sicherste Transport für bestimmte Kunstwerke?
- Wer kümmert sich auf der Messe um die Kunstwerke?
- Wen kann man vor Ort für Beiladungen ansprechen?
- Inwiefern lohnt sich für die Galerie ein Sammeltransport, was sind die Nachteile?
- Warum sollte man ein Kunsttransportunternehmen buchen und nicht einen Kurier?
Eine geeignete Verpackung ist das A und O eines sicheren Kunsttransports. Im Workshop zeigen wir Ihnen ganz praktisch, wie es geht. Wir stehen Ihnen Rede und Antwort, wenn Sie Ihre eigenen Lösungen mit uns durchsprechen wollen.
Schulungs-Inhalte sind:
- Wir führen Ihnen anhand von Beispielen vor, wie man richtig verpackt.
- Wir stellen Ihnen vor, welche Verpackungsmaterialien es gibt. Wir zeigen Ihnen auch, wie diese für bestimmte Kunstwerk optimal verarbeitet und eingesetzt werden.
- Wir zeigen Ihnen Kisten-Varianten und klären, welche ausreichend ist für welches Kunstwerk.
- Wir informieren darüber, was bestimmte Oberflächen verkraften können und wie man sie entsprechend schützt.