Nail to Nail
Auf Kunstmessen treffen sich Sammler, Galerien und Künstler. Dort sind die Geschäfte zu machen. Wir bringen Sie hin. Denn auch für diese Messen gilt: Dabeisein ist alles. Wir organisieren Ihren Messetransport weltweit. Außerdem sind wir meistens persönlich vor Ort, um unsere Galeriekunden zu unterstützen.Wir haben uns darauf spezialisiert, Messetransporte im Verbund mit vielen Galerien durchzuführen. Dabei profitieren alle von den geteilten Kosten. Wir unterscheiden zwei Kategorien, je nachdem, wo die Messe ist:
Europäische Messen
Wir sammeln die Kunstgegenstände unserer Kunden ein. Mit unseren Lkw und Transportern steuern wir diverse Ladestellen an. Für alle Beteiligten gilt derselbe Zeitrahmen, alle arbeiten miteinander, und alle profitieren voneinander. Am Ziel sorgen wir persönlich dafür, dass Ihre Kunst auf Ihrem Stand steht, bevor der Aufbau startet. Im Anschluss daran bieten wir Ihnen gerne unseren Messeservice an.Internationale Überseemessen
Wir sammeln alle Kunstgegenstände europaweit ein. In unserem Lager werden die Werke den einzelnen Galerien zugeordnet und gekennzeichnet. Wir verladen alle Kunst in eigens dafür angefertigte Kunstsammelkisten, die für Luftfracht geeignet sind. Anschließend kümmert sich unser Zollbroker um die Verzollung. In den großen Kisten gehen die Kunstgegenstände auf die weite Reise nach Übersee. Am Ziel sorgen wir persönlich dafür, dass Ihre Kunst vor Aufbaubeginn auf Ihrem Stand steht. Schritt für Schritt gemeinsam:- Wir beraten Sie persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
- Wenn Sie möchten, besichtigen und schätzen wir das Transportvolumen.
- Unsere ArtHandler übernehmen den Verpackungsservice samt Materialbeschaffung.
- Wir fertigen für Sie Transportrahmen und Kisten an.
- Wir verstauen Ihre Kunst mit höchster Sorgfalt in unsere Lkw.
- Wir transportieren Ihre Kunstgegenstände sicher.
- Trotz aller Sorgfalt: Sie sind natürlich transportversichert.
Messeaufbau-Service
- Auspacken der Arbeiten
- Einlagerung des Leerguts auf der Messe oder im Lkw
- Aufbau von Trennwänden, Malerarbeiten und weitere Dienstleistungen
- professionelles Aufstellen, Hängen und Montieren der Kunstgegenstände
- Auslieferungen vor Ort während der Messe
- Umhängen oder Umstellen von Kunstgegenständen
Messeabbau-Service
- Abholen diverser Arbeiten und des Leerguts aus dem Messelager
- Abbauen, Demontieren und Abhängen der Kunstgegenstände
- kunstspezifisches Packmaterial
- professionelles Einpacken aller Arbeiten
- Erledigen sämtlicher Zollformalitäten
- Abholen vom Stand
- Verladen in Sammelkisten oder in unsere Lkw
Installationsbeispiele
Messe und Zoll - oftmals eine Zeitfrage
Während der Messevorbereitung ist Zeit Mangelware.Wenn man sich entschieden hat, welche Werke man auf die Messe mitnimmt kommt dann noch die entscheidende Frage – wie wird verzollt?
Was für einen Zollstatus hat die Arbeit?
Ist sie schon verkauft?
Fällt die Arbeit durch ihr Alter und den Wert ins Kulturgutschutzgesetz (KGSG), so ist die Ausfuhr in einen Mitgliedstaat genehmigungspflichtig.
Wenn man eine Arbeit aus einer Überseemesse mitbringt, worauf muss man achten?
Warum ist die präzise Werkbeschreibung so wichtig?
Wir organisieren Ihren Transport und kümmern uns um all Ihre einzelnen Zollfragen.
Im Messetransport in Drittländer fallen in der Regel verschiedene Zollverfahren und Formalitäten an:
- endgültiger Import / Export
- temporärer Import / Export
- VO-Erstellung und -Löschung
- T1- Papier-Eröffnung und -Beendigung
- Erstellen von Ausfuhrbescheinigungen
Antrag Zollnummer EORI-Nummer
Ausfüllhinweise
Kunst und Zoll – ein Thema für sich
Wir kümmern uns um die Verzollung Ihrer Kunstgegenstände.Unsere Zollfachleute beantworten Ihnen alle Fragen zu möglichen Problemen, wenn Kunst über Ländergrenzen transportiert werden soll. Gerne übernehmen wir für Sie die Verzollung Ihres Kunstwerkes.
Wenn Kunst das Land verlässt oder ins Land kommt, gibt es verschiedene Zollverfahren und Formalitäten:
- endgültiger Import / Export
- temporärer Import / Export
- VO-Erstellung und -Löschung
- T1- Papier-Eröffnung und -Beendigung
- Erstellen von Ausfuhrbescheinigungen
Ab sofort haben wir in Berlin auch ein Zolllager, in dem unversteuerte und unverzollte Waren, zeitlich unbegrenzt, zwischengelagert werden können. Die fiskalischen Abgaben (Steuer / Zölle) werden erst nach einer definitiven Ausfuhr anfallen. In der Regel steht dieses Lager unter amtlichem Verschluss. Das heißt, es ist vom Zoll zugelassen und wird von den Zöllnern auch überwacht.
Formulare zum Downloaden
Antrag Zollnummer EORI-Nummer
Ausfüllhinweise